|
74oFo
|
|||||||||||
|
März
2010
|
![]() |
-
Seite 36 -
|
||
![]() |
Aktion |
2. Mauersegler-Ansiedlungsprojekt |
|
Im
Wirtschaftshof des Rathauses Berlin-Wilmersdorf werden
12 Niststätten für Mauersegler angebracht. |
|
2.
Rathaus Berlin-Wilmersdorf
Der Bezirk Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt die Ansiedlung von Mauerseglern. |
||
![]() |
Rathaus
Berlin-Wilmersdorf
Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin (Eingang/Durchgang > Brienner Straße) |
| o |
|
Initiatoren
und Ansprechpartner:
Bezirksstadträtin Martina Schmiedhofer (Abteilung Soziales, Gesundheit, Umwelt und Verkehr) Peter Büchner (Umweltamt); Roland Tischbier (DieTierPaten) und Klaus Roggel |
|
|
|
| Lageplan: | |
|
Rathaus
Wilmersdorf, |
|
Gebäudebrüterschutz
in Charlottenburg-Wilmersdorf
|
|||
|
Gebäudebrüterschutz Freilandartenschutz |
|||
|
|
| Die Aktion wird wieder finanziell unterstützt von: DieTierPaten SCHWEGLER und Kalama-Bau |
| Die Kosten für die Nistkästen wurden zu 100 % von der "Stiftung Pro Artenvielfalt®" übernommen. |
![]() ![]() |
Mauersegler
Aktion 2010 |
||||||
| o | o | o |
| Stiftung
Pro Artenvielfalt® Meisenstraße 65 D-33607 Bielefeld Geschäftsführer Roland Tischbier |
Telefon:
0521 - 2997 888 Telefax: 0521 - 2997 889 eMail: team@dietierpaten.org Internet: www.dietierpaten.org |
||||
| Spendenkonto: | Postbank Hannover | ||||
| BLZ 250 100 30 | |||||
| Konto-Nr. 905 906 307 | |||||
| Die
Stiftung Pro Artenvielfalt® ist durch vorläufigen Freistellungsbescheid
des Finanzamtes Bielefeld-Innenstadt, St.-Nr. 305/5981/1222 vom 18.12.2008 als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar. |
|||||
|
|
|
Technische
|
Hersteller und Lieferant der Mauersegler-Nistkästen |
|
|
Bei der Aktion 2010 wird der Mauerseglerkasten Nr. 17 A; 3-fach verwendet (siehe Produktblatt Typ Nr. 17) |
|
|
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin, © 2006 |
|||||
| © 2002 - 2010 - aktualisiert: 14.12.2010 | home | weiter | zurück |